… zu Gunsten des Ronald McDonald’s Hauses in Jena

Nachdem die Werbung angebracht und geschaltet sowie die Sponsorensuche erledigt waren, hatten Jens, Danilo und Ingo die Bandmitglieder zum 25.09. eingeladen. In dieser letzten Zusammenkunft ging es um den konkreten Ablaufplan und technische Fragen, denn bei 6 unterschiedlichen Bands/Musikern mit eignen Verstärken/Instrumenten gibt es im Vorfeld eine Menge zu klären.


Der Aufbau für uns auf der kleinen Bühne ging recht zügig vonstatten und so hatten wir noch genügend Zeit unser Programm einmal komplett durchzuspielen. Da an diesem Tag Tontechniker Jörn nicht vor Ort war, haben wir uns die Kopfhörer aufgesetzt und los ging es mit den Voreinstellungen über unser eigenes Mischpult. So sollte es am nächsten Tag mit dem Feintuning dann schnell erledigt sein.
Foto ©️ Jens Näser
Videos vom Soundcheck ©️ Jens Näser / Foto Soundcheck Burkhard ©️ H.Oertel

17.10.2025 / 14.00 Uhr kurzer Soundcheck, an dem nun auch Jörn mit vor Ort war und die endgültige Einstellung festlegte. Alles ging schnell und ohne größere Probleme vonstatten.

17.10.2025 / 19.00 Uhr: Gleich zu Beginn mussten Burkhard (Keyboard/Melodiegitarre) mit Sohn Yves, (Gitarre/Bass) Jakob Kramer (Schlagzeug) und die 4 Mädels (v.r. Marleen und Anna und Freundinnen) ran, um als „Die Band“ auf der Hauptbühne zu performen. Für die Mädchen war es der erste Auftritt auf so einer großen Bühne vor Publikum und den vielen Musikern. Aber mit dem Applaus legte sich auch bei ihnen das Lampenfieber und die Freude über das Geleistete war deutlich in den zufriedenen Gesichtern zu sehen. Es folgte der Auftritt von „Married Died“, die schon zum wiederholten Male mit am Start waren und mit dem Song „Whiskey in the jar“ von Metallica für Gänsehaut sorgten. Mir persönlich gefällt die Performance von Angelo und die satte Bassgitarre von Bettina. Ich muss dann immer an vergangene Zeiten denken, wo wir LUNICS noch in größerer Besetzung spielten und unterwegs waren 😥. Als Dritter folgte „Saitenwusel“, der als Alleinunterhalter mit dem Song „Über den Wolken“ von Reinhard Mey das Publikum gesanglich hinter sich hatte. Mit der Band „New Cage“ kam eine ganz neue junge Formation frisch und rockig auf die Bühne. Sie waren das erste Mal hier in Schlettwein dabei und legten sich ordentlich ins Zeug. Auf die Jugend folgten wir zwei LUNICS mit unserem 30-minütigen Auftritt. Alles lief dank Vorarbeit bestens, denn die Tanzfläche füllte sich und so war dieser Tag auch für uns ein Gewinn. Den Abschluss machte die Partyband „Grenzenlos“, die bis nach Mitternacht mit Coversongs aus Jahrzehnten die Tanzfläche füllte.
Reihenfolge: „Die Band“, “Married Died”, „Saitenwusel”, “New Cage” wir, die 2 “LUNICS” und die Partyband “Grenzenlos“.
________________________________
Unsere Titel, die wir an diesem Abend spielten 👉
________________________________



Das Trikot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit Unterschriften sowie einen Spielball von der WM 2018, das André, Unternehmer und Besitzer der kleinen Bar „Broncos“, ersteigerte, brachte zusätzlich 400€ in die Kasse.
In seiner Bar fand dann auch am Donnerstag, den 23.10. die Scheckübergabe – knapp 7000 € an die Leiterin des Roland McDonald Hauses, Steffi Uecker, (Bild Mitte) statt.
👍👍👍


Ausführliche Berichte in der OTZ zum Nachlesen von Mario Keim – Ausgabe vom 20.10. und 25.10.2025!
🎶🎶🎶🎶🎶
Aus meiner Sicht, wie auch schon mehrfach in den verschiedenen Medien publiziert und angesprochen, hätte der Abend durchaus etwas mehr Publikum verdient – Schade!☹️
Auch die 7. Ausgabe der Charity-Veranstaltung war wieder ein gelungener Abend mit viel Livemusik und Wissenswertem zur Arbeit des Ronald McDonald Hauses.
- Eine kritische Anmerkung bzw. Hinweis für das nächste Konzert muss ich am Schluss doch noch loswerden: Die kleine Bühne war schlecht ausgeleuchtet! Die Sichtbarkeit durch das Publikum im Saal ist durch einen Balken ohnehin eingeschränkt, dem könnte gezielt mit etwas mehr Licht auf die kleine Bühne entgegen gewirkt werden.
- Zum Beispiel: Die Hauptbühne etwas abdunkeln – so weit, dass der Umbau noch gut möglich ist – um dann der kl. Bühne mit Lichteffekten die Aufmerksamkeit zu schenken.
Nochmals ein extra großes Dankeschön, auch von uns zwei LUNICS, an die vielen Freunde und Helfer, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Auf ein Neues 👍👍👍 Danke!
